To view details of our projects currently in planning, click here.
Batteriespeichersysteme (Battery Energy Storage Systems, BESS) sind der Schlüssel, um das volle Potenzial der schwankenden Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien zu erschließen. Je mehr Strom aus erneuerbaren Energien ins Netz eingespeist wird, desto wichtiger wird es, die schwankenden Strommengen im Netz auszugleichen. Harmony betreibt in Großbritannien Batteriespeichersysteme mit einer Leistung von 467.5MW / 935MWh und plant den Bau von weiteren Batteriespeichersystemen mit 165.4MW / 330.8MWh.
Harmony Energy entwickelt derzeit große PV-Solarparks und unterstützt die Grundeigentümer mit seiner Projektexpertise im gesamten Entwicklungsprozess.
In Großbritannien entwickelt Harmony derzeit freistehende Photovoltaikanlagen mit 200 MW Leistung und PV-Projekte mit 500 MW Leistung in Verbindung mit seinen Batteriespeicherprojekten.
Die Photovoltaik ist eine bewährte, kosteneffiziente Technologie, und immer mehr Länder auf der ganzen Welt setzen auf diese Technologie, um ihren Energiebedarf zu decken.
Harmony Energy hat in Großbritannien bereits 15 Windkraftanlagen gebaut und in Betrieb. Daher können wir ein breit gefächertes Projektwissen und technisches Know-how mit den Grundeigentümern teilen.
Unser Windkraftgeschäft wurde von einem der weltweit größten Infrastrukturinvestoren – Universities Superannuation Scheme (USS) – unterstützt. Der Großteil des Portfolios wurde 2019 an Blackfinch Investments verkauft.