Unsere Projekte


To view details of our projects currently in planning, click here.

Batteriespeicher

Poole Holes Bay (operating)
7.5MW - Joint Venture with FRV
Hurstpierpoint Contego (operating)
34MW - Joint Venture with FRV
Upminster Clay Tye (phase 1 and 2) in construction
99MW - Joint Venture with FRV
Buckinghamshire Bumpers Farm (phase 1 and 2)
49.5MW / 49.5MW - HEIT
Kent Broadditch
11MW - HEIT
Farnham Farnham
20MW - HEIT
Fife Jamesfield Battery
49MW - Joint venture with TagEnergy
Cottingham Pillswood (phase 1 and 2)
98MW - HEIT. Under construction
Luton Chapel Farm
49.5MW - Joint venture with TagEnergy
Lochgelly Little Raith
49.9MW - HEIT
Wiltshire Salisbury
49.5MW - Sold to SSE in 2021
Selby Rusholme
35MW – HEIT
Ripon Wormald Green
33MW - HEIT
Murton Hawthorn Pit
49.9MW - HEIT
Farnham Rye Common (Phase 1)
49.5MW - HEIT

Windkraft

Doncaster Moorland House Farm
Operating and sold to Blackfinch Group
Driffield The Beeches
Operating and sold to Blackfinch Group
Carlisle Spital Syke Farm
Operating and sold to Blackfinch Group
Perth & Kinross Jamesfield Organic Farm and Café
Operating and sold to Blackfinch Group
Warrington Lightoaks Farm
Operating and sold to Blackfinch Group
Huddersfield Causeway Green Farm
Operating and sold to Blackfinch Group
Harrogate Millstones Restaurant
Operating and sold to Blackfinch Group
Devon Bedport Poultry Farm
Operating and sold to Blackfinch Group
Batley Batley Bulldogs RLFC
Selby Apple Blossom Farm
Skipton West Berwick Farm
Littleborough J Clegg & Bros (Rakewood) Ltd
Operating and sold to Blackfinch Group
Menmuir Mains of Balhall
Operating and sold to Blackfinch Group
Menmuir Balhall Lodge
Operating and sold to Blackfinch Group
Carlisle Greenlands Equestrian Centre
Operating and sold to Blackfinch Group

Batteriespeicher

Batteriespeichersysteme (Battery Energy Storage Systems, BESS) sind der Schlüssel, um das volle Potenzial der schwankenden Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien zu erschließen. Je mehr Strom aus erneuerbaren Energien ins Netz eingespeist wird, desto wichtiger wird es, die schwankenden Strommengen im Netz auszugleichen. Harmony betreibt in Großbritannien Batteriespeichersysteme mit einer Leistung von 467.5MW / 935MWh und plant den Bau von weiteren Batteriespeichersystemen mit 165.4MW / 330.8MWh.

Erfahren Sie mehr

Photovoltaik

Harmony Energy entwickelt derzeit große PV-Solarparks und unterstützt die Grundeigentümer mit seiner Projektexpertise im gesamten Entwicklungsprozess.

In Großbritannien entwickelt Harmony derzeit freistehende Photovoltaikanlagen mit 200 MW Leistung und PV-Projekte mit 500 MW Leistung in Verbindung mit seinen Batteriespeicherprojekten.

Die Photovoltaik ist eine bewährte, kosteneffiziente Technologie, und immer mehr Länder auf der ganzen Welt setzen auf diese Technologie, um ihren Energiebedarf zu decken.

Erfahren Sie mehr

Windkraft

Harmony Energy hat in Großbritannien bereits 15 Windkraftanlagen gebaut und in Betrieb. Daher können wir ein breit gefächertes Projektwissen und technisches Know-how mit den Grundeigentümern teilen.

Unser Windkraftgeschäft wurde von einem der weltweit größten Infrastrukturinvestoren – Universities Superannuation Scheme (USS) – unterstützt. Der Großteil des Portfolios wurde 2019 an Blackfinch Investments verkauft.

Erfahren Sie mehr